Die außergewöhnliche Sammlung mit Arbeiten international bedeutender Künstler des späten 19.Jahrhunderts bis in die Gegenwart befindet sich im Südflügel des Wittenberger Schlosses. Von 2003 bis 2017 waren die Werke in wechselnden Ausstellungen im Alten Rathaus von Wittenberg zu sehen. Nach unserem Umzug sind wir nun im Südflügel des Schlosses zu finden. Hier sind seit 2017 die Wittenberger Ausstellungen der Stiftung zu sehen. Der Grundstock der mehr als 600 Werke umfassenden Sammlung, wurde 2001 von dem Ehepaar Scheufelen aus Baden-Württemberg nach Wittenberg gestiftet und ist durch Schenkungen privater Sammler oder von Künstlern sowie durch Ankäufe oder Leihgaben ständig gewachsen.

Im Rahmen von Sonderausstellungen wurden Arbeiten auch an anderen Orten in Wittenberg wie der Sakristei der Stadtlkrche St. Marien, der Schlosskirche, der Evangelischen Akademie Wittenberg oder dem Zeughaus gezeigt. Darüber hinaus gab es zahlreiche Ausstellungen und Beteiligungen sowohl national wie auch international.


Vergangene Ausstellungen