Anatomie der Ekstase. Malerei von Robert Weber | Dialoge V

Die Bilder des Berliner Malers Robert Weber (*1964) fordern vom Betrachter die Bereitschaft, einzutauchen in seinen lichtdurchfluteten, unendlich wirkenden Kosmos. Webers Malerei ist eine Kunst für Entdecker. Manchmal erinnert sie an frühchristliche Ikonen- oder mittelalterliche Tafelmalerei. Dieser Eindruck entsteht auch durch die häufige Verwendung von Goldgrund. So formt Weber eine Aura von teils barock anmutender Opulenz.

Robert Weber

1964 geboren in Jena

1986 – 1993 Studium der Malerei an der Hochschule der Künste Berlin

1993 Meisterschüler bei Prof. Walter Stöhrer

Ausstellungen im In- und Ausland. Arbeiten in öffentlichen und privaten Sammlungen.

Lebt und arbeitet in Berlin und Bad Freienwalde

Enquiry