Stiftung
Stiftung
Die außergewöhnlichen Sammlung mit Arbeiten international bedeutender Künstler des späten 19. Jahrhunderts bis in die Gegenwart befindet sich im Südflügel des Wittenberger Schlosses.
Die Sammlung vereinigt Werke von Rouault bis Corinth,
Kandinsky und Lehmbruck, Manet und Marcks; von Barlach und Kollwitz bis
Kokoschka, Dix und Beckmann; von Picasso, Rainer und Beuys bis Baselitz,
Hrdlicka und Heisig; von Nolde, Pechstein und Rohlfs bis Rauschenberg,
Saura und Grass; von Morgner, Mattheuer und Tübke bis Schumacher,
Triegel, Belkina und vielen anderen.
Im Südflügel des Wittenberger Schlosses befindet sich die
Ausstellung der außergewöhnlichen Sammlung zu religiösen Themen
mit Arbeiten international bedeutender Künstler des späten
19. Jahrhunderts bis in die Gegenwart.
Errichtet zur Förderung und Pflege von Kunst und Kultur durch die öffentliche Ausstellung der stiftungseigenen Sammlung von Grafiken der klassischen Moderne mit christlichen Themen in der Lutherstadt Wittenberg und an anderen Orten.
Die Kunstwerke der Sammlung thematisieren existentielle Grundfragen menschlichen Lebens im Spiegel biblischer Bilder, Gleichnisse oder Themen der christlichen Ikonografie. Die Sammlung zeigt eindrucksvoll die Prägung selbst der jüngsten Kunst durch die abendländisch-christliche Tradition.
Die Stiftung veranstaltet neben der Präsentation ihres Sammlungsbestandes regelmäßig thematische Sonderausstellungen, Kunstwettbewerbe und vergibt unregelmäßig Kunstpreise.
Die Stiftung kooperiert mit Kulturinstitutionen der Lutherstadt Wittenberg, Kunsthochschulen, Akademien, Stiftungen, mit Kunstvereinen und Kunstmuseen im In- und Ausland.
Durch ihre Ausstellungstätigkeit leistet die Stiftung Beiträge zur kulturellen Bildung. Dabei werden Fragen zum Verhältnis von Religion und Kunst anhand jüngerer und aktueller Werke und Werkgruppen thematisiert.
Gremien
Vorstand:
Christhard-Georg Neubert (Vorsitzender)
Jörg Bielig
Astrid Hötte
Kuratorium:
Dr. Ulrich Scheufelen (Vorsitzender)
Dr. Gisela Meister-Scheufelen (Stellvertreterin)
Christian Beuchel
Jutta Brinkmann
Gerlinde Gonszczyk
Dr. Hanna Kasparick
Prof. Dr. Bernd Lindemann
Eckhard Naumann
Julia Pechstein
Torsten Zugehör
Gast: Dr. Katja Schneider-Stief
Wir sind eine private gemeinnützige Stiftung, die überwiegend ehrenamtlich arbeitet. Helfen Sie durch Ihren Beitrag mit, unsere Ausstellungen und Projekte zu gestalten und unsere Sammlung öffentlich zugänglich zu halten.
Spendenkonto der Stiftung Christliche Kunst Wittenberg bei der Volksbank Wittenberg eG:
IBAN: DE57 8006 3598 0100 4541 84
BIC: GENODEF1WB1