Sammlung
Die Stiftung Christliche Kunst Wittenberg ist im Besitz einer hochkarätigen Sammlung von Originalgraphiken international bekannter Künstler des 20. Jahrhunderts bis heute. Neben Mappenwerken von Marc Chagall, Otto Dix, James Ensor, George Rouault, Max Slevogt und HAP Grieshaber werden ausdrucksstarke Einzelblätter z. B. von Max Beckmann, Karl Schmidt-Rottluff, Max Pechstein, Erich Heckel, Ernst Barlach, Käthe Kollwitz, Pablo Picasso, Joseph Beuys oder Keith Haring präsentiert.
Die Künstler beschäftigen sich in ihren Arbeiten mit existentiellen Fragen zu Leben und Tod. Besonders durch die Schrecken und das Trauma der beiden Weltkriege fanden sie zu einer ausdrucksstarken, intensiven religiösen Formensprache. Eigene Erfahrungen prägen die individuellen Arbeiten. Alle Facetten der Grafik, vom Holzschnitt über Lithographien, Radierungen und Siebdruck bis hin zu Fotos von Aktionen versprechen einen spannenden Rundgang durch moderne, religiös geprägte Kunst. Die ausgestellten Werke beschreiben ausdrucksstark menschliche Werte und versinnbildlichen damit einen Länder, Kulturen und Religionen übergreifenden Humanismus.
Der Sammlungsbestand der Stiftung ist im Netzwerk museum-digital zugänglich und steht national und international für Forschung und Recherche zur Verfügung.
Sammlungsbestand
Otmar Alt
Ernst Barlach
Otto Barthels
Franca Bartholomäi
Georg Baselitz
Willi Baumeister
Max Beckmann
Katerina Belkina
Joseph Beuys
Steffen Braumann
Kurt Buchwald
Bernard Buffet
Manfred Butzmann
Marc Chagall
Lovis Corinth
Fritz Cremer
Felix Dieckmann
Madeleine Dietz
Otto Dix
James Ensor
Marc Franz
Paul Gauguin
Günter Grass
George Grosz
Johannes Grützke
Grieshaber HAP
Keith Haring
Erich Heckel
Katharina Heise
Bernhard Heisig
Damian Hirst
Karl Hofer
Alfred Hrdlicka
Hundertwasser
Arthur Illies
Willy Jaeckel
Bernd Jansen
Paula Jordan
Bodil Kaalund
Wassily Kandinsky
Ernst Kaufmann
Antanas Kmieliauskas
Edgar Knobloch
Oskar Kokoschka
Käthe Kollwitz
Königin Margrethe II von Dänemark
Hans Kraus
Wilhelm Lehmbruck
Hans Lietzmann
Édouard Manet
Gerhard Marcks
Wolfgang Mattheuer
Ludwig Meidner
Michael Morgner
Brygida I. Mrozek
Kurt Mühlenhaupt
Rudolf Nehmer
Palle Nielsen
Emil Nolde
Bjørn Nørgaard
Herbert Paasche
Wieland Payer
Max Pechstein
Vilmos Perlrott-Csaba
Pablo Picasso
Heinz Plank
Arnulf Rainer
Robert Rauschenberg
Odilon Redon
Erich Fritz Reuter
Jochen Rohde
Christian Rohlfs
Georges Rouault
Antonio Saura
Hans R. Schiess
Karl Schmidt-Rottluff
Curtius Schulten
Kurt Schumacher
Paul Sinkwitz
Max Slevogt
Regina Stiegeler
Thomas Straub
Stefan Szmaj
Michael Triegel
Werner Tübke
Lesser Ury
Gerhard von Ruckteschell