Avantgarde in Wittenberg – 19 Jahre Stiftung Christliche Kunst Wittenberg
Oktober 30, 2020 - September 30, 2021
Schloss Wittenberg
Werke
Info
Installationsansichten
Dokumente
News
Publikationen
Werke
Info
Avantgarde in Wittenberg – 19 Jahre Stiftung Christliche Kunst Wittenberg
Ausstellung im Schloss Wittenberg
Kuratorin: Dr. Ulrike Brinkmann
Vor 19 Jahren übergaben der württembergische Kunstliebhaber Dr. Ulrich Scheufelen und seine Frau Dr. Gisela Meister-Scheufelen ihre Sammlung mit herausragender religiös-existenzialistischer Grafik der Moderne in die Stadt Wittenberg und gründeten die „Stiftung Christliche Kunst Wittenberg“. 19 Jahre betreute Jutta Brinkmann als Vorsitzende die Stiftung Christliche Kunst Wittenberg, erweiterte die Sammlung und hat sie im In- und Ausland bekannt gemacht. 19 Jahren heißen auch 19 spannende Ausstellungen, die in dieser Zeit neben der Dauerausstellung sowohl in Wittenberg als auch an zahlreichen Orten in Europa gezeigt wurden. Dazu kommen mehrere Kunstpreisträger und Wettbewerbsgewinner, die sich bis heute der Stiftung verbunden fühlen. Zeit also, einmal innezuhalten und mit einer Ausstellung avantgardistischer und hochaktueller Kunst an die letzten Jahre zu erinnern und gleichzeitig in die Zukunft zu blicken. Zu sehen sind Werke von u.a. Marc Chagall, Edouard Manet, Ernst Barlach, Käthe Kollwitz, Karl Schmidt-Rottluff, Max Beckmann, Georges Grosz, Wassily Kandinsky, Georges Rouault, Werner Tübke, Bernhard Heisig, Wolfgang Mattheuer, Joseph Beuys, Bodil Kaalund, Bjørn Nørgaard, Michael Morgner, Thomas A. Straub, Michael Triegel, Regina M. Stiegler, Wieland Payer und Edgar Knobloch.