Dieses Thema, also die nachdrückliche Frage nach dem richtigen und selbstbestimmten Leben, nach einem fruchtbaren und gleichberechtigten Miteinander der Menschheit und wie es zu gestalten sei, drängt sich uns aktuell anhand zunehmender Konflikte und Problemfelder unausweichlich auf. Der etwas hintergründig humorige Verweis auf den Berg Sinai und die 10 Gebote, als Botschaft Gottes, spielt auf diese Suche in schwerer Zeit an. Das Material der Plastik (Gips auf Metall) lässt spröde und zerklüftete, gleichzeitig aber auch ästhetische Gestaltungen zu, was dem Ausdruck von Verunsicherung und innerer Auseinandersetzung – bei gleichzeitig fester und würdevoller Haltung – entgegen kommt. Das mit dem Licht spielende Weiß unterlegt dem Ganzen ein Gefühl von Mut, Zuversicht und einem Grundvertrauen, welches wohl auch Moses schließlich Gott anrufen ließ.