6) Nikolaus rettet die drei Schwestern vor der Prostitution
Auf ein Wort
Nach dem Tod seiner Eltern überlegte Nikolaus als frommer Mann, wie er mit seinem reichen elterlichen Erbe zum Lobe Gottes umgehen konnte. Als er wahrnahm, wie sich sein Nachbar aufgrund seiner Armut gezwungen sah, seine drei Töchter zu prostituieren, erkannte er, was zu tun war. Das sehen wir in der dritten Bildreihe von unten. Nikolaus, im Bischofsornat und mit Krummstab, streckt seine linke Hand, die einen Goldklumpen hält, ganz vorsichtig durch das Fenster in den Schlafraum der drei Mädchen. Nun kann die älteste Tochter heiraten. Noch zwei weitere Male wiederholt sich der Vorgang, so dass die anderen Schwestern ebenfalls heiraten können.
Die Mädchen liegen unter einer blauen Decke, eine Farbe, die Gott und auch die Keuschheit symbolisierte. Die drei ruhen also unter Gottes Schutz. Dem Vater, der rechts auf einem Sessel schlafend gezeigt wird, gelang es erst beim dritten Mal, den Helfer zu ertappen. Nikolaus aber verbot, ihn zu verraten.