Auf dem 5. Medaillon des Marienfensters bekommt die Heilige Familie königlichen Besuch. In der Bildmitte sehen wir wieder Maria – diesmal sitzend. Das Kind steht auf ihrem Schoß. Im Hintergrund erkennt man zwei Engel, die offenbar die drei beschützen. Von links her tritt der Besuch heran. Der älteste König, er hat seine Krone abgenommen, kniet vor dem Kind. Dieses greift beherzt nach der Gabe, die der König mitgebracht hat. Die beiden jüngeren Könige tragen ebenfalls Geschenke in ihren Händen. Das Matthäusevangelium erzählt: Sie „gingen in das Haus und sahen das Kindlein mit Maria, seiner Mutter, und fielen nieder und beteten es an und taten ihre Schätze auf und schenkten ihm Gold, Weihrauch und Myrrhe“ (Matthäus 2,11). Links außen zeigt eine erhobene Hand mit ausgestrecktem Zeigefingen nach oben. Sie gehört zum zweiten König, der uns als Betrachtende aufmerksam macht auf den Stern, der den dreien den Weg zum Kinde gewiesen hat.
„Traue nicht deinen Augen Traue deinen Ohren nicht Du siehst Dunkel Vielleicht ist es Licht.“ (B. Brecht)
Rechts im Bild schaut Joseph ganz gelassen dem Besuch zu, umgeben von Federvieh und Esel.